
Unsere Zusammenarbeit
So läuft unsere Zusammenarbeit ab
Wenn Sie über ein Coaching nachdenken, ist das bereits ein entscheidender Schritt auf Ihrem Weg in Richtung Selbstentfaltung und Weiterentwicklung. Sie wollen den Dingen auf den Grund gehen, Potentiale aufdecken und Ihrem Leben selbst-bewusst Richtung geben.
Der erste Schritt: Kostenfreies Erstgespräch
In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Das ist die wichtigste Voraussetzung für unsere Zusammenarbeit. Sie erzählen mir etwas zu Ihrem Anliegen und lernen mich und meine Arbeitsweise kennen. Ich informiere Sie über meine Vorgehensweise, die ich individuell auf Ihre Fragestellung ausrichte und gebe Ihnen meine Einschätzung, in welchem Umfang unsere Zusammenarbeit stattfinden kann.
Das Erstgespräch dauert ca. 30 Minuten und kann per Zoom, telefonisch oder persönlich erfolgen. Darauf aufbauend erstelle ich für Sie ein individuelles Angebot, welches Sie in Ruhe überdenken. Entscheiden wir uns für eine Zusammenarbeit, halten wir die besprochenen Modalitäten vertraglich fest.
Die nächsten Schritte
Standortanalyse
Machen wir uns gemeinsam auf den Weg, beginnen wir zunächst mit einer Reflexion Ihrer Ausgangssituation: Wo stehen Sie gerade? Was ist die aktuelle Herausforderung? Wonach suchen Sie? Gemeinsam erörtern wir wesentliche Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen, die mit Ihrem Anliegen zusammenhängen. Darüber sortieren wir bereits die für Sie wesentlichen Themen, die Sie im Coaching bearbeiten wollen.
Zielklärung
Aus den ermittelten Themen leiten wir Ihre Zielsetzung ab. Eine genaue und realistische Zielformulierung gibt uns eine klare Richtung in unserer Zusammenarbeit und legt gleichzeitig eine wichtige Grundlage für Ihre Weiterentwicklung. Ziele können sich im folgenden Arbeitsprozess verändern, denn manchmal kommt das eigentliche Anliegen erst durch die Reflexion im Coaching ans Licht. Dann justieren wir nach und konkretisieren immer präzieser, wohin Sie wirklich wollen.
Lösungsstrategie & Veränderungsphase
In der nächsten Phase besteht meine Aufgabe darin, Sie mit geeigneten Methoden, aktivem Zuhören und wertschätzendem Feedback in Ihrer Selbstreflexion zu unterstützen. Mein Wunsch ist, dass Sie einen Erkenntnisgewinn und nachhaltige Aha-Effekte aus unserer Zusammenarbeit in Ihren Alltag mitnehmen. Wir aktivieren und stärken Ressourcen, die in Ihnen, Ihrer Biografie und Ihrem Umfeld vorhanden sind. Persönliche Stärken, Kompetenzen und Werte werden bewusst gemacht. Dadurch kommen Sie mit Ihrem Potential wieder in Kontakt, können mutiger neue Perspektiven entstehen lassen und realistische Lösungsschritte planen und in die Umsetzung bringen.
Reflexion & Abschluss
Am Ende eines Termins und zum Abschluss eines Coachingprozesses gehen wir nochmal gemeinsam in die inhaltliche und methodische Reflexion. Wir prüfen die Erreichung des Coaching-Ziels, resümieren die erabeiteten Handlungsfelder und Lösungsschritte sowie wesentliche Erkenntnisse, die Sie in Ihren Alltag übertragen können.
Rahmen & Honorar
Einzelberatung für Selbstzahler
Für einen Termin plane ich in der Regel 90 Minuten ein. Die Kosten liegen bei 130 €. Können Sie das Honorar aktuell nicht aufbringen, sprechen Sie mich gerne an und wir finden eine Lösung. Dient ein Coaching der beruflichen Weiterentwicklung, können Sie die Kosten für das Coaching steuerlich geltend machen. Vielleicht liegt auch Ihrem Arbeitgeber daran, Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und bezuschusst ein Coaching für Sie wie eine Fortbildung.
Wieviele Termine insgesamt benötigt werden und in welchen Abständen diese erfolgen, richtet sich nach Ihren Anliegen und Zielen.
Manchmal kann schon ein einzelner Termin sehr klärend und entlastend sein. Etwa 3 Termine genügen, wenn es Ihnen darum geht, Ihre aktuelle Situation zu sortieren und Zusammenhänge zu ergründen. Wünschen Sie sich eine nachhaltige Veränderung in Ihrem Leben, ist eine Begleitung erfahrungsgemäß über 5-10 Termine hilfreich. Die Abstände zwischen den Terminen variieren zwischen wöchentlich bis monatlich.
Die Termine finden online per Zoom oder in Präsenz statt.
Einzelcoaching mit AVGS Gutschein
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein Jobcoaching für arbeitsuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen kostenfrei. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter stellen Ihnen einen AVGS aus und übernehmen die Kosten für das Coaching.
Mit einem AVGS können Sie sich den für Sie passenden Bildungsträger und Coach frei auswählen. Als zertifizierter Coach arbeite ich im Auftrag zertifizierter Bildungsträger, die Ihren AVGS abrechnen können für zum Beispiel Bewerbungs-, Job- & Karriere-, Persönlichkeits-, Entwicklungs-, Integrations- oder Gesundheitscoaching im Einzelsetting.
Die Dauer des Coachings richtet sich danach, wieviele Unterrichtseinheiten (45 Minuten) insgesamt bewilligt wurden. Häufig dauert ein AVGS gefördetes Coaching zwischen 1 bis 3 Monaten, in denen wir jeweils 2 Termine pro Woche durchführen.
Passen wir zusammen?
Lernen Sie mich kennen in einem kostenfreien Erstgespräch. Stellen Sie mir Ihre Fragen und wir finden gemeinsam heraus, ob ich mit meinem Angebot und meiner Art für Sie die Richtige bin.
Kontaktaufnahme:
telefonisch +49 176 20828874
per Mail kontakt@annegret-scheller.de
oder über das Kontaktformular