top of page
bunte Drachen am blauen Himmel

Kraftvoll aus der eigenen Mitte heraus

Stress bewältigen und gesunde Stabilität leben

Puh, was für ein Stress! Wie oft denken oder sagen Sie sich diesen oder ähnliche Sätze? In der heutigen Zeit ist Stress an der Tagesordnung und aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken. Eine vermeintlich neumodische Erscheinung, und dabei ist Stress seit Beginn der Menschheitsgeschichte eine natürliche Reaktion im menschlichen Körper. Nur sind heute die Auslöser für Stress ganz andere, meist hängen sie komplex zusammen und sind immer sehr individuell.

 

Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für innere und äußere Faktoren, die Sie immer wieder in die Stressfalle tappen lassen. Lernen Sie sich selbst und Ihre Bedürfnisse besser kennen. Stärken Sie Ihre Widerstandskraft und entwickeln Ihre praktisch anwendbare Strategie, mit der Sie Belastungen im Alltag und Entspannung im gesunden Gleichgewicht halten.

Mann verzettelt

Anlässe und Themen im Stressmanagement

  • Sie haben das Gefühl, sich permanent zu verzetteln

  • Sie fühlen sich ausgelaugt, gestresst, überlastet

  • die Energiereserven lassen sich nur mit Mühe wieder befüllen

  • Morgens beim Aufwachen drehen sich die ersten Gedanken um den Ärger mit den Kollegen

  • Als Macher-Typ strengen Sie sich noch mehr an, um allen Anforderungen gerecht zu werden

  • Nein zu sagen fällt Ihnen schwer und Sie wollen es allen recht machen

  • Unzufriedenheit im Job ist Ihr stetiger Begleiter und Sie haben innerlich bereits gekündigt

  • Sie fühlen sich von Reizen überflutet (ständige Erreichbarkeit, Lärm, große Gruppen,...)

  • Freunde und Hobbys werden vernachlässigt, Ihre Work-Life-Balance ist nicht im Gleichgewicht
  • Sie stehen kurz vor einem Burnout, fühlen sich erschöpft, gereizt und angespannt

Stress erkennen & Stressoren analysieren

Stress ist nicht gleich Stress. Jeder Mensch hat eine eigene Toleranz für Stress und reagiert individuell auf die verschiedensten Auslöser. Ebenso verhält es sich mit den Reaktionen auf Stress, die sich auf körperlicher oder emotionaler Ebene, in unseren Gedanken oder unserem Verhalten zeigen können.

Um die eigene Belastungsgrenze nicht zu überschreiten, ist es wichtig sich Stress verursachende Faktoren bewusst zu machen. Nicht selten stecken hinter den Stressoren eigene Erwartungen, innere Einstellungen und blockierende Denkmuster, die das Stresserleben noch verschärfen.

Arbeit am Schreibtisch

Wenn wir unsere Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht.

(Marshall B. Rosenberg)

Stress managen & vorbeugen

Mit dem Wissen um Ursachen und Auslöser für Stress können Sie bestehenden Stress reduzieren und Ihre Stressresistenz nachhaltig stärken. Spüren Sie in sich hinein und lernen Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen wieder rechtzeitig wahrzunehmen, um neuem Stress vorzubeugen. Als Stressmanagement-Trainerin und Coach erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle und praktische Strategie, mit der Sie die Anforderungen in Ihrem Berufs- und Privatleben in gesundem Gleichgewicht halten.

Ziele im Stressmanagement

  • Sie (er)kennen Ihre individuellen Stressfaktoren und nehmen Ihre Grenzen wahr

  • Sie lernen mit Veränderungen und persönlichen Stresssituationen konstruktiv umzugehen

  • Sie können Ihre Energiereserven bilanzieren und Kraftquellen aktivieren

  • Durch mehr Achtsamkeit sind Sie mit sich und Ihren Bedürfnissen in Kontakt

  • Ihre persönlichen, geistigen, körperlichen und sozialen Ressourcen sind Ihnen bewusst

  • Blockierende Denkmuster und innere Einstellungen können Sie reflektieren, überprüfen und wandeln

  • Mit einem gesunden Zeit-/Selbstmanagement stellen Sie ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben her

  • Durch ein Absenken des Stresslevels erleben Sie innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit

  • Sie können Ihre eigene Strategien zur Stressbewältigung entwickeln und erweitern

Gliederpuppe aus Holz sitzt auf leerem Notizbuch

 

Passen wir zusammen?

Lernen Sie mich kennen in einem kostenfreien Erstgespräch. Stellen Sie mir Ihre Fragen und wir finden gemeinsam heraus, ob ich mit meinem Angebot und meiner Art für Sie die Richtige bin.

Kontaktaufnahme:

 

telefonisch +49 176 20828874

per Mail kontakt@annegret-scheller.de

oder über das Kontaktformular

bottom of page